Musikschulleitung: musikschule@baden.gv.at
Sekretariat: 02252/86800/511

Herzlich willkommen in der
Musikschule Baden
Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht
"Wir sorgen für den guten Ton!"

Aktuelle Informationen der Musikschule
Am Mittwoch 6.12.2023 um 18:00 Uhr wird im Haus der Kunst das erste Konzert im Schuljahr 2023/24 stattfinden. Mit weihnachtlichen Melodien werden die jungen Künstlerinnen und Künstler auf den Advent einstimmen.
Am 20.12.2023 um 18:00 Uhr laden wir herzlich zu einem stimmungsvollen Konzert in die Frauenkirche ein. In einer Stunde der Entschleunigung kann die stillste Zeit im Jahr wirklich genossen werden.

Abschlussprüfungen 2023
Am 16.6.2023 legten Victoria Koller und Benedict Habres, beide Schüler:innen der Hornklasse von Daniela Babler, die Abschlussprüfung mit Bravour ab. In einem internen und öffentlichen Teil begeisterten sie die Jury und das Publikum!
Herzliche Gratulation!!!
Am 21.6. fand das Konzert vom Jugendchor "verCHORxt" in der Frauenkirche statt. Als Gast trat der Kinderchor der Musikschule auf.
Unter der Leitung von Cornelia Hübsch wurde ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm präsentiert.
Das Publikum war begeistert und forderte mehrere Zugaben.
Am 7.6. fand in der Halle B das alljährliche Sommerfest der Musikschule statt.
Die Schülerinnen und Schüler sorgten für tolle Stimmung, das Programm war kurzweilig und abwechslungsreich!
Hier könnt ihr euch das Konzert im Schnelldurchlauf ansehen!

Abschlussprüfungen Horn
Am 16.6. finden 2 Abschlussprüfungen in der Hornklasse von Daniela Babler statt.
Zum öffentlichen Teil um 18:30 Uhr laden wir recht herzlich in die Musikschule Baden ein.

Am 6.5. spielte die Samba Bateria (Leitung Nina Hof) der Musikschule im Rahmen des "Tages der Musikschulen" bei der Klimameile, die wetterbedingt in den Volksbanksaal verlegt wurde.

Am "Tag der Musikschulen" veranstaltete die Musikschule Baden am Hauptplatz ein Quodlibet.
Gemeinsam mit der Pfarrschule, den Volksschulen Uetzgasse und Radetzkystraße sangen und musizierten ca. 250 Kinder. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte tolle Stimmung, die auch das zahlreich erschienene Publikum mit kräftigem Applaus honorierte.
Am 4.5. musizierten junge Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kinderkonzerts im Haus der Kunst. Publikum und Künstler:innen füllten den Saal bis auf den letzten Platz, bis in den Vorraum standen die begeisterten Eltern, Freunde und Fans der musikalischen Nachwuchshoffnungen. Das breitgefächerte Unterrichtsangebot der Musikschule Baden wurde eindrucksvoll präsentiert.
Am 26.4. gab es im Haus der Kunst ein Klavierkonzert der Musikschule Baden.
Das Programm war abwechslungsreich, die Stile waren breit gefächert und die dargebotenen Leistungen beachtenswert.
Am 24.4. fand ein Gemeinschaftskonzert der Streicherklassen statt, viele junge Schülerinnen und Schüler zeigten Ihr Können.

Benefizkonzert der Bläserfriends
Am 23. März 2023 veranstalteten die Bläserfriends, das Bläserensemble der Musikschule unter der Leitung von Michaela Vondruska, ein Benefizkonzert zugunsten dem Verein NO PROBLEM BADEN (https://www.no-problem-baden.at). im gänzlich gefüllten Theater am Steg wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches und bunt gemischtes Programm geboten. Am Ende konnte Günter Grill, Obmann von NO PROBLEM BADEN, ein Spendenbetrag von € 650 übernehmen.
Beim NÖ Landeswettbewerb "Prima la musica" konnten die Schülerinnen der Musikschule Baden ausgezeichnet abschneiden. 4 Querflötenschülerinnen von Maria Müller zeigten ihr Können vor der Fachjury. Begleitet wurden sie von Emma Schaffer am Klavier.
In der Altersgruppe A wurde Amelie Grandpierre mit einem 1. Preis mit Auszeichnung belohnt.
In der Altersgruppe I erreichte Lisa Först einen 1. Preis.
Ella Unger durfte sich in der Altersgruppe I über einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Graz freuen.
In der Altersgruppe IIIplus wurde Julia Rabong als Landessiegerin ausgezeichnet. Auch sie darf ihr Können beim Bundeswettbewerb in Graz erneut präsentieren.
​
Die Musikschule Baden ist sehr stolz auf euch!!!
​
Generalprobe für
"PRIMA LA MUSICA"
Die Musikschulen Baden und Pfaffstätten präsentierten gemeinsam die diesjährigen Teilnehmerinnen beim NÖ Landeswettbewerb "Prima la musica".
Die Schülerinnen zeigten tolle Leistungen.
Für den Wettbewerb drücken wir ganz fest die Daumen!
Kirchenkonzert in der Frauenkirche
Am 21.12.22 fand unser vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der Frauenkirche statt. Die Schüler:innen gestalteten ein stimmungsvolles und beieindruckendes Programm. Viele Beiträge wurden mit der Orgel begleitet.
"Weihnachten around the world"...ein tolles Konzert!
Am 16.12.2022 fand im Arnulf Rainer Museum das Konzert "Weihnachten around the world" statt. Der Saal platzte aus allen Nähten, die Stimmung war großartig. Die jungen Künstler:innen präsentierten eine große Vielfalt internationaler Weihnachtslieder.
Lehrer:innenkonzert im Arnulf Rainer Museum
Am 11. November gastierten Lehrer:innen der Musikschule im Arnulf Rainer Museum. Ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm, vom Mittelalter bis zu zeitgenössischen Eigenkompositionen, begeisterte das zahlreich erschienene Publikum.

Das war das Sommerkonzert am 25.6.2022 anlässlich "100 Jahre NÖ"
Bei tollem Wetter fand im wunderschönen Doblhoff-Park am 25.6. das Sommerkonzert anlässlich "100 Jahre NÖ" statt.
Die Stimmung war sensationell, das Publikum großartig, alle Schüler*Innen zeigten zum Abschluss des Schuljahres nochmals fantastische Leistungen.
​
So macht musizieren Spaß!
​

Das war das Benefizkonzert am 25. Mai 2022
Am 25. Mai 2022 veranstaltete die Musikschule Baden ein Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Flüchtlinge im Bezirk Baden.
Bei toller Stimmung musizierten die Schüler*Innen ca. 3,5 Stunden in der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle B.
​
Der Spendenbetrag von € 3.310,00 wird der Bezirksstelle des ROTEN KREUZ Baden übergeben.
​
Vielen Dank an alle Spender*Innen für die großzügige Unterstützung!
​

Das war der Tag der Musikschulen 2022
Am 29. April hat in NÖ der "Tag der Musikschulen" stattgefunden .
Die Musikschule Baden veranstaltete musikalische Rundgänge durch das Arnulf Rainer Museum.
Hier könnt Ihr Euch die Bilder zur Veranstaltung anschauen. Viel Spaß!
​
Hier kannst Du Dir das Konzert als Kurzvideo anschauen!
​

Vorstellungsgalerie
Besuche unsere Vorstellungsgalerie!!!
Alle Lehrer präsentieren in einem Kurzvideo ihre Fächer und du kannst dir einen Eindruck der Musikschule verschaffen.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Kontaktaufnahme
Musikschulleiter: DI Alexander Cachée
Büro: Conrad v. Hötzendorfplatz 11
​
Sekretariat: Daniela Jurczek
Sekretariat: Pfarrplatz 1-3
Tel.: 02252/86800/511
​
Hauptstandort: Conrad v. Hötzendorfplatz 11
​
Weitere Standorte: Pfarrschule, Pfarrplatz 1 (Musikkunde, Klavier, Saxophon, Klarinette, Violine, tiefes Blech, Bläserklasse)
Volksschule Baden-Weikersdorf; Radetzkystraße 14 (Klavier, Blockflöte, Singklasse)
Musikraum Halle B, Waltersdorferstraße 40 (Bläser- und Streicherensemble)
